
Wie ich es bereits in meinem Wahlprogramm kurz beschrieben habe, bin ich der festen Überzeugung, dass die Gemeinde Jemgum dringend ein Gesamtkonzept braucht. Hierfür möchte ich mich als Bürgermeister, sollte ich denn am 11. September gewählt werden, einsetzen. Ich habe das Konzept in meinem Wahlprogramm „Gemeinde Jemgum 2030“ genannt. Und das mit Absicht. Wir alle wissen, wie langsam die Mühlen der öffentlichen Verwaltung mit all den Hürden durch Gesetze und Verordnungen mahlen. Selbst wenn man gewisse Projekt gerne zügig umsetzen möchte, vergehen doch von der ersten Idee bis zur Verwirklichung oftmals Jahre. Umso wichtiger erscheint es mir, gemeinsam mit dem neuen Rat ab November 2016 (dann beginnt die neue Amts-Periode) an der Entwicklung eines solchen Gesamt-Konzeptes zu arbeiten. Hierbei würde ich auch sehr gerne die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde einbinden.
Das Gesamtkonzept sollte sich aus vielen einzelnen Projekten (wie Mosaik-Steinchen) zusammensetzen.
Beispiele dieser Projekte sind das Gelände der ehemaligen Ziegelei Reins in Jemgum, der Tourismus, Baugebiete in allen Orten der Kommune, die innerdörfliche Entwicklung (um den Leerständen entgegen zu wirken; als Teil der Dorfentwicklungsplanung für die Dorfregion Rheiderland), bezahlbarer Wohnraum für alle Menschen in der Gemeinde, die Betreuungs- und Bildungsangebote für die Kinder und Jugendlichen, der weitere Breitbandausbau, die Zusammenarbeit mit den Vereinen, die Frage der Kläranlage (der Vertrag mit der Stadt Leer läuft in einigen Jahren aus) und die bereits begonnenen oder angedachten Projekte wie das Feuerwehrhaus Ditzum (wiederum als Teil des Brandschutzbedarfsplanes), der angefangene See in Ditzum, ein Wohnmobilstellplatz in Jemgum, das Schützenhaus in Jemgum, das Ziegelei-Museum in Midlum (es muss doch machbar sein, eine Lösung am Verhandlungstisch zu erarbeiten) und die Pitch- und Putt-Anlage (Golf) in Ditzum. Zugleich sollte es aber auch möglich sein, bei der Entwicklung dieses Gesamtkonzeptes „Gemeinde Jemgum 2030“ ganz neue Ideen zu entwickeln. So bewundere ich beispielsweise den Vorschlag von Baltrums Bürgermeister Berthold Tuitjer, zwischen der Insel und dem Festland eine Seilbahn zu bauen. Hut ab vor dem Mut, solche eine Idee offen auszusprechen – auch wenn sie sehr provokant ist. Aber genau solche Ideen sind nötig, will man sich einfach einmal von eingefahrenen Denkweisen und Strukturen lösen. Warum also nicht solche Ideen für die Gemeinde Jemgum einfach einmal in den Raum werfen? Beispiel: Wie wäre es mit einer großen Freizeitanlage auf dem Gebiet der Gemeinde: Mit See für Wassersport, Angler und zum Baden, mit Wohnmobil- und Campingplatz, mit Wochenendhäuschen, mit einer Hotelanlage und mit (auch das ist eine provokante Idee) einem eigenen Sole-Bad. Auch solche Ideen sollte man äußern dürfen. Angesichts der weltpolitischen Entwicklung schauen immer mehr große Reiseveranstalter nach Urlaubsangeboten in Deutschland. Vielleicht könnte man ja einen Investor für solch eine Idee begeistern. Natürlich könnte man, wie Tuitjers Seilbahn-Idee, einen solchen Gedankengang schon im Vorfeld zerreden. Man könnte aber auch einfach einmal gemeinsam mit Rat und Bürgern darüber nachdenken. Denn solch ein Beispiel-Projekt schafft Arbeitsplätze, bringt Geld in die Gemeinde und erhöht die Gewerbesteuer.
Ich habe für all die o.g. Projekte nicht immer DAS Patentrezept. Aber ich habe viele Ideen, die ich gemeinsam mit dem neuen Rat, der Verwaltung und den Einwohnern der Gemeinde Jemgum entwickeln und dann konsequent Mosaikstein für Mosaikstein umsetzen möchte.
Kommentar schreiben
Gilberto Neiss (Donnerstag, 02 Februar 2017 08:51)
Hello! This is my first visit to your blog! We are a collection of volunteers and starting a new initiative in a community in the same niche. Your blog provided us useful information to work on. You have done a wonderful job!
Tami Caruso (Sonntag, 05 Februar 2017 02:45)
Hello my friend! I wish to say that this article is awesome, nice written and come with almost all significant infos. I would like to peer extra posts like this .
Coy Kovacich (Montag, 06 Februar 2017 07:45)
Greetings from Los angeles! I'm bored to death at work so I decided to browse your site on my iphone during lunch break. I really like the info you provide here and can't wait to take a look when I get home. I'm surprised at how quick your blog loaded on my mobile .. I'm not even using WIFI, just 3G .. Anyways, very good blog!